
Die Geschichte des Pappenheimer Kriegerdenkmals
Die Neuerrichtung eines Denkmals für Kriegsgefallene hat in Pappenheim vor 100 Jahren das ganze Jahr 1921 hindurch die Gemüter sehr bewegt. Am Denkmal selbst gab […]
Die Neuerrichtung eines Denkmals für Kriegsgefallene hat in Pappenheim vor 100 Jahren das ganze Jahr 1921 hindurch die Gemüter sehr bewegt. Am Denkmal selbst gab […]
Eine Abordnung der Heimat-Und Geschichtsvereins Pappenheim hat kürzlich das „Feldlager 1632“ in Lützen besucht. Mit dem eindrucksvollen Festwochenende wurde an die bedeutendste und blutigste Schlacht […]
Hier konnen Sie das Historische Blatt für Bürgermeister Josef Nachmann öffenen 2021_07_17 Nachtmann Josef Historisches Blatt
Der Heimat- und Geschichtsverein Pappenheim und Ortsteile e.V. (HGV) hat jetzt in seinem Museumsfenster in der Pappenheimer Stadtvogteigassen-Arkade Bilder des Jahres 2020 ausgestellt. Obwohl nach […]
Zehn Jahre sind ja keine besonders lange Zeit, wenn man die mehr als 1000 Jahre alte Geschichte unserer Stadt bedenkt. Aber trotzdem erscheint es dem […]
Am 07.09.2020 eröffnete der Heimat- und Geschichtsverein Pappenheim und Ortsteile e.V. im Arkadenfester in der Deisingerstraße die Ausstellung über die BRK-Sanitätskolonne Pappenheim. Musikalisch umrahmt wurde […]
Der Heimat-und Geschichtsverein Pappenheim und Ortsteile e.V. ist kürzlich nach Sachsen-Anhalt gereist um zusammen mit dem Geschichtsverein „Die Pappenheimer“ aus dem thüringischen Gräfenthal das 750-jähreige […]
Zum Frühlingserwachen hat der Heimat- und Geschichtsverein Pappenheim und Ortsteile e.V. das Straßenmuseum Pappenheim wieder belebt. Nachdem das einzigartige Museum, mit großen Museumsfenstern im ehemaligen […]
Eine Einladung der Stadt Lützen hat Maik Reichel, Direktor der Landeszentale für politische Bildung beim Land Sachsen Anhalt kürzlich an Bürgermeister Sinn übergeben. Der Bürgermeister […]
Ein Büchlein zur Erinnerungen an Ursula Gräfin zu Pappenheim haben die Stadt Pappenheim und der Heimat- und Geschichtsverein jetzt präsentiert. Zur Vorstellung des Werkes im […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes