
Straßenmuseum wieder aktiv
Zum Frühlingserwachen hat der Heimat- und Geschichtsverein Pappenheim und Ortsteile e.V. das Straßenmuseum Pappenheim wieder belebt. Nachdem das einzigartige Museum, mit großen Museumsfenstern im ehemaligen […]
Zum Frühlingserwachen hat der Heimat- und Geschichtsverein Pappenheim und Ortsteile e.V. das Straßenmuseum Pappenheim wieder belebt. Nachdem das einzigartige Museum, mit großen Museumsfenstern im ehemaligen […]
Eine Einladung der Stadt Lützen hat Maik Reichel, Direktor der Landeszentale für politische Bildung beim Land Sachsen Anhalt kürzlich an Bürgermeister Sinn übergeben. Der Bürgermeister […]
Ein Büchlein zur Erinnerungen an Ursula Gräfin zu Pappenheim haben die Stadt Pappenheim und der Heimat- und Geschichtsverein jetzt präsentiert. Zur Vorstellung des Werkes im […]
190320_Historisches Blatt Lämmermann
Zum Vorhaben des Heimat- und Geschichtsvereins, die Dokumentation der Jüdischen Friedhofs in Pappenheim wissenschaftlich aufzuarbeiten hat Alex Arndt vom Weißenburger Tagblatt ein Interview mit Professor […]
In einem Artikel von Jan Stephan weist das Weißenburger Tagblatt auf die angestrebte Fortsetzung der Forschungen unseres Vereins am jüdischen Friedhof in Pappenheim hin. Wir […]
Bei einem historischen Stammtisch in Bieswang bietet der Heimat- und Geschichtsverein Pappenheim und Ortsteil e.V. einen Informationsabend zum Sezzi-Denkmal bei Bieswang an. Im Sportheim der […]
Der Shantychor Cuxhaven hat an diesem Wochenende nach 2013 nun auch in diesem Jahr unsere Region besucht. Damals stand die Wiederholung eines Gemeinschaftskonzertes mit der […]
Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat und Geschichtsvereins Pappenheim & Ortsteile e.V. wurden jetzt Ihre Erlaucht Gräfin Ursula zu Pappenheim und Ehrenbürger Hans Navratil zu Ehrenmitgliedern […]
Einen ganz besonderen musikalischen Abend wird es am Sonntag, 10.April in der Langenaltheimer Mehrzweckhalle geben. Unter dem Motto von der Waterkant ins Frankenland hat der […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes